Seien Sie unser Gast im Restaurant Villa Seebeck
und lassen Sie die Seele baumeln!
Mit großem Aufwand wurde die Villa Seebeck zum Café ,
Restaurant und Lounge umgebaut und ergänzt durch
einen Wintergarten und Sommerterrasse mit Blick auf die Geeste.
Wir bieten Ihnen neben hausgemachten Kuchen und Torten,
eine Speisenkarte mit vielen saisonalen Angeboten,
einen wechselnden Mittagstisch, ein Monatsangebot
und das natürlich alles frisch zubereitet.
Genießen Sie in diesem tollen Ambiente Ihren Aufenthalt
und fühlen sich für die Zeit wie im Urlaub.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen!
Der aus Brake stammende Kupferschmied Georg Dietrich Seebeck (1845-1928) ließ sich 1871 in Geestemünde mit einer kleinen Schmiedewerkstatt, in der auch Barkassen und Schlepper hergestellt wurden nieder. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erwarb er die Werften von Schau & Oltmanns, Lange und Ulrichs, sowie auch die Werft von Wencke, ebenfalls an der Geeste gelegen.
Erst im Sommer 1906 plante Seebeck seine private Übersiedlung nach Bremerhaven und so entstand 1908 auf dem Gelände der Wencke-Werft die Villa Seebeck, eine repräsentative Villa, nach den Plänen des Architekten Johann Allers im Jugendstil gebaut.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Villa zwar stark beschädigt, die Außenmauern blieben jedoch erhalten. Bis 2010 wurde die Villa als Privathaus genutzt, dann aber verkauft. Mit großem Aufwand wurde nun das denkmalgeschützte Haus zum Restaurant und Café umgebaut. Ergänzt durch einen Wintergarten und großer Sommerterrasse mit Blick auf die Geeste. Somit wird die Villa Seebeck auch für die Öffentlichkeit wieder erreichbar.
“Damit erlebt ein historischer Ort in Bremerhaven im Herzen der Stadt seine neue Bedeutung.“